In der Bevölkerung steigt das Verständnis für militärische Flugbewegungen - Diese Regeln gelten für die Luftwaffe : Nach mehreren Tieffliegern über Rheinland-Pfalz: Nimmt der militärische Flugverkehr in der Region zu?
In der Bevölkerung steigt das Verständnis für militärische Flugbewegungen - Diese Regeln gelten für die Luftwaffe
Nach mehreren Tieffliegern über Rheinland-Pfalz: Nimmt der militärische Flugverkehr in der Region zu?
Kampfflugzeuge wie dieses vom Typ Eurofighter Typhoon der Luftwaffe sind immer wieder am Himmel über Rheinland-Pfalz unterwegs. Insbesondere Tiefflüge werden von der Bevölkerung registriert. Christophe Gateau. picture alliance/dpa
Am Himmel über Rheinland-Pfalz wird es wieder lauter. Den Eindruck könnte man zumindest anhand der zahlreichen Tiefflieger der Bundeswehr gewinnen, die zuletzt über gewisse Teile der Region donnerten. Allein im Westerwald erregten innerhalb weniger Monate drei Tiefflieger Aufsehen. Zufall – oder nimmt der militärische Flugbetrieb über Rheinland-Pfalz zu?
Fakt ist: Der militärische Flugbetrieb in Deutschland hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten deutlich verändert. Wie das Luftfahrtamt der Bundeswehr auf seiner Internetseite erklärt, haben sich Art und Umfang der Einsätze von militärischen Luftfahrzeugen, aber vor allem auch ihre Wahrnehmung geändert.