Saisonauftakt Schillers Trauerspiel "Maria Stuart" eröffnet die Spielzeit am Staatstheater Mainz: Zwei Frauen im Kampf um Macht und Liebe: Schillers Trauerspiel „Maria Stuart“ eröffnet Spielzeit am Staatstheater Mainz
Saisonauftakt Schillers Trauerspiel "Maria Stuart" eröffnet die Spielzeit am Staatstheater Mainz
Zwei Frauen im Kampf um Macht und Liebe: Schillers Trauerspiel „Maria Stuart“ eröffnet Spielzeit am Staatstheater Mainz
Mainz. Da wird das Gesicht von Elisabeth I. zur Fratze, und sie kreischt mit sich hysterisch überschlagender Stimme: „Sie ist die Furie meines Lebens. Maria Stuart heißt jedes Unglück, das mich niederschlägt.“ In diesem Moment zeigt die englische Königin im Mainzer Staatstheaters jene Züge, die sie ihrer schottischen Kontrahentin anhängt: Sie wird zur Furie, zu Marias Spiegelbild – deren Todesurteil sie nun unterschreibt. Denn, so ist ihr Hoffnung: „Ist sie aus den Lebendigen vertilgt, frei bin ich.“
Aktualisiert am 26. August 2018 18:40 Uhr
Wir sind bei Friedrich Schiller und seinem Trauerspiel „Maria Stuart“, uraufgeführt anno 1800 in Weimar, jetzt neu inszeniert als Eröffnungsstück der Mainzer Spielzeit 2018/19. Dieses Theaterjahr soll nicht zuletzt der Transparenz gewidmet werden, dem Ringen um Erkennen und Verstehen der systemischen wie menschlichen Triebkräfte von Macht, Herrscherwillkür, Demokratie und kapitalistischer Digitalgegenwart.