In Essen geborener Ex-US-Außenminister wird heute 100 Jahre alt - Über seinen Mentor Fritz Kraemer der Region verbunden : Zum 100. Geburtstag Henry Kissingers: Was den Ex-US-Außenminister mit dem Mittelrheintal verbindet
In Essen geborener Ex-US-Außenminister wird heute 100 Jahre alt - Über seinen Mentor Fritz Kraemer der Region verbunden
Zum 100. Geburtstag Henry Kissingers: Was den Ex-US-Außenminister mit dem Mittelrheintal verbindet
Am heutigen Samstag, 27. Mai, wird Henry Kissinger 100 Jahre alt. Eine kleine Geschichte verbindet den ehemaligen US-Außenminister mit dem Mittelrheintal – über seinen Freund und Mentor, den im Rhein-Lahn-Kreis aufgewachsenen späteren Pentagon-Strategen Fritz Kraemer (links im Oval Office gegenüber von US-Präsident Richard Nixon). White House Press
Er wurde in Fürth geboren, flüchtete vor den Nazis in die USA, kehrte im Zweiten Weltkrieg als Soldat zurück in sein Heimatland und wurde später zu einem der einflussreichsten Politiker seiner Zeit: Henry Kissinger, der heute seinen 100. Geburtstag feiert, blickt auf ein bewegtes Leben. Was viele nicht wissen: Über seinen langjährigen Freund Fritz Kraemer, nach dem Krieg Berater im Pentagon, pflegte Kissinger auch Beziehungen ins Mittelrheintal.
Kurz nachdem der Krieg zu Ende ist, im Sommer 1945, kommen sie in einem Jeep der US-Army nach Diethardt, einem 250-Seelen-Dorf im Rhein-Lahn-Kreis, knapp 40 Kilometer südöstlich von Koblenz: die beiden deutschstämmigen US-Soldaten und Freunde Fritz Kraemer, 37, und Henry Kissinger, 22.