Bata Illic feiert heute seinen 80. Geburtstag: Bei seinem berühmtesten Lied spielten Zufälle eine entscheidende Rolle
Wie „Michaela“ zufällig zum Hit wurde – Zum 80. Geburtstag von Bata Illic
Wo auch immer Schlagerstar Bata Illic auftritt, seine „Michaela“ ist immer dabei. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Opernsänger wollte Bata Illic eigentlich werden. Doch anders als René Kollo, der mit Schlagern wie „Hello, Mary Lou“ seine Karriere begann, die ihn schließlich auf den Grünen Hügel nach Bayreuth führte, betrat Illic nie die Festwiese aus Wagners „Meistersingern“, er musste im Festzelt bleiben und vor einem bier- und weinseligen Publikum immer und immer wieder dieses eine Lied singen: „Michaela“. Daran hat sich nichts geändert.

Heute wird der Mann mit dem samtweichen Timbre 80 Jahre alt, vorgestern sang er in Chur, morgen tritt er in Offenburg auf. „Michaela“ hier, „Michaela“ da – das wird laut Terminkalender auf Illics Internetseite auch 2020 so weitergehen. Der Hit aus dem Jahr 1972 ist bereits auf eine unendliche Wiederholung hin komponiert, denn er hat keinen Schluss: „Fadeout“ (zu Deutsch „ausblenden“) heißt der tontechnische Effekt, bei dem die Lautstärke peu à ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden