Was der Weggang des Technofestivals New Horizons für den Nürburgring bedeutet
Wenn die Bässe in der Eifel schweigen: Aus für New Horizons Festival am Nürburgring
Aufwendig gebaute Bühnen, Licht, Laser und jede Menge Bass: Das New Horizons Festival am Nürburgring hat sich seit seiner Premiere innerhalb von drei Jahren zwar zu einem Publikumsliebling gemausert – es ist jetzt aber schon wieder Geschichte. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Die Nachricht kam unerwartet, und für Fans von elektronischer Tanzmusik war sie eine alles andere als schöne Überraschung: Das New Horizons Festival bittet im Sommer nicht mehr am Nürburgring zum Tanz. Nach drei fetten Jahren am Ring soll es dort kein viertes mehr geben.

Im Dezember hatte Alda, internationaler Veranstalter für Electronic Dance Music (EDM) aus den Niederlanden, bekannt geben, dass er seine bunten Welten nicht mehr in der Eifel aufbauen will. Als solche bezeichnete er die Areale um die fantasievoll gestalteten Bühnen, auf denen DJs aus aller Welt die verschiedenen Stile der elektronischen Musik feierten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden