Literaturnobelpreisträgerin stellt ihre aktuellen Erzählungen in Koblenz vor und thematisiert eigene Fluchterfahrungen
Wehrhaft mit der Kraft der Sprache: Herta Müller stellt aktuelles Buch in Koblenz vor
Herta Müller Foto: Sebastian Gallnow/dpa
picture alliance/dpa

Koblenz. Herta Müller ist Literaturnobelpreisträgerin, hochdekorierte Schriftstellerin - aber sie weiß auch, wie es sich anfühlt, als Flüchtling in Deutschland wochenlang verhört zu werden:  Aus ihren Erfahrungen speist sich die Kraft ihrer Werke, die sie jetzt bei einer Lesung Theater Koblenz zum Klingen brachte.

Aktualisiert am 13. September 2022 10:54 Uhr
Literatur-Festwoche in Koblenz: In drei Tagen wird zum 25. Mal der Joseph-Breitbach-Preis verliehen, zum 20. Mal in Koblenz, der Geburtsstadt des deutsch-französischen Schriftstellers, Mäzens und Preisstifters Joseph Breitbach (1903–1980). Am Freitag also wird Natascha Wodin, deutsche Schriftstellerin mit ukrainischen Wurzeln, auf der Bühne des Koblenzer Theaters stehen, um den Breitbach-Preis in Empfang zu nehmen – wie es Herta Müller 2003 tat, ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden