Die Koblenzer Museumsnacht hat am Wochenende Hunderte Kunstinteressierte in die Stadt gelockt - Das gab es zu sehen: Von „Urban Dude“ bis Klangkunst: Das war die Koblenzer Museumsnacht 2022
Die Koblenzer Museumsnacht hat am Wochenende Hunderte Kunstinteressierte in die Stadt gelockt - Das gab es zu sehen
Von „Urban Dude“ bis Klangkunst: Das war die Koblenzer Museumsnacht 2022
Im letzten Augenblick hat der Wettergott doch noch ein Einsehen: Pünktlich zum Start der 21. Koblenzer Museumsnacht nimmt der heftige Schauer ein Ende, der am frühen Abend über die Stadt hinweggezogen ist. Die Nachtschwärmer können somit gemütlich – und trockenen Fußes – durch die Straßen schlendern, um Ateliers, Galerien und Museen zu besuchen. Bis 1 Uhr wird in dieser Nacht an 22 Orten die ganze Vielfalt der Koblenzer Kunstszene sichtbar. Wir haben uns unter die Besucher gemischt.
Aktualisiert am 05. September 2022 16:58 Uhr
Das Hotel Kleiner Riesen hat seine Räumlichkeiten in der Vergangenheit bereits mehrfach für Ausstellungen zur Verfügung gestellt. Bei der 21. Auflage der Museumsnacht zeigt Rita Thompson dort nun ihre Arbeiten aus Keramik. Ihren Schwerpunkt legt die Künstlerin dabei auf Büsten; die meisten von ihnen sind lebenden Personen nachempfunden.