Wie ein Ehepaar einen zerfallenen Stall in Kliding in eine Miniaturbühne in nostalgischer Wohnzimmerstimmung verwandelte: Von Kuh zu Muh: Wie aus einem zerfallenen Stall das kleinste Theater in Rheinland-Pfalz wurde
Wie ein Ehepaar einen zerfallenen Stall in Kliding in eine Miniaturbühne in nostalgischer Wohnzimmerstimmung verwandelte
Von Kuh zu Muh: Wie aus einem zerfallenen Stall das kleinste Theater in Rheinland-Pfalz wurde
Arwed Weber und Angelika Dormeyer auf der Bühne des Muh-Theaters in Kliding: Viel mehr Schauspieler passen auch gar nicht auf das kleine Podest. Fast alle Stücke spielen die beiden zu zweit. Foto: Muh-Theater Muh-Theater
Ein Theater, in das gerade einmal 24 Personen passen, eine winzige Bühne und zwei Schauspieler: Das Muh in Kliding (Kreis Cochem-Zell) gilt als das kleinste Theater in Rheinland-Pfalz. Angelika Dormeyer und Arwed Werner haben mit viel Herzblut eine Kulturstätte mitten auf dem Land, fern von jeder Großstadt aufgebaut. Antike, bäuerliche Gebrauchsgegenstände und Möbel zieren den kleinen Raum und hüllen ihn in gemütliche Wohnzimmeratmosphäre.
Im Jahr 2000 zog Arwed Werner aus Bayern nach Kliding. Das alte Bauernhaus, das er dort erwarb, baute er zu einem Wohnhaus um, der alte Kuhstall blieb vorerst in seinem baufälligen Zustand. Bis der Filmemacher, der auf dem Land eigentlich Schafe züchten und Gedichte schreiben wollte, vor 15 Jahren Angelika Dormeyer kennenlernte.