Choreograf Sidi Larbi Cherkaoui zeigt mit "Puz/zle" ein zeitlos aktuelles Werk bei den Maifestspielen
Tanz im multikulturellen Miteinander
Abstrahiert und in Tanz übersetzt, greift Choreograf Sidi Larbi Cherkaoui Epochen der Menschheitsgeschichte auf, die seine Eastman-Compagnie auf Spitzenniveau zeigt. Foto: dpa
Koen Broos

Wiesbaden. Einer der angenehmsten Aspekte von Kulturfestivals nahebei ist: Sie bringen einem häufig Ensembles und Produktionen aus der großen Kunstwelt vor die Haustür, die zu erleben man ansonsten sehr weit reisen müsste. Im Tanzfach fiel unsere Wahl beim Programm der diesjährigen Maifestspiele Wiesbaden auf den Gastspielabend der Eastman-Compagnie aus Antwerpen mit dem Stück „Puz/zle“ vom flämisch-marokkanischen Choreografen Sidi Larbi Cherkaoui.

Ganz jung ist die Arbeit nicht mehr, sie wurde schon 2012 in einem Steinbruch bei Avignon uraufgeführt. Aber frisch, packend und berührend ist sie noch immer. Denn was darin behandelt wird, hat von seiner zeitlosen Aktualität nichts verloren. Es ist ein düsteres Stück, das da in abstrahierter Form Epochen der Menschheitsgeschichte von der Frühzeit bis zur Gegenwart durchtanzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden