Vallendarer Kitaanbau wurde für die Teilnahme am Tag der Architektur nominiert - Warum das Projekt nicht nur ästhetisch überzeugt
Schön zukunftsweisend: Vallendarer Kitaanbau für Tag der Architektur nominiert
„Fein aussehen mit wenigen Mitteln – und gleichzeitig spannend sein“: So beschreibt Henner Herrmanns das grobe Anforderungsprofil für den Anbau der Vallendarer Kita. Der 71-Jährige zeichnete bei dem Projekt für den Entwurf verantwortlich, Planung und Ausführung übernahm das Koblenzer Büro MPLUS Architekten. Auffällig: Das dreistöckige Gebäude besitzt eine Holzverkleidung, die zum Schutz vor Witterung mit im Licht changierenden Klinkerriemchen verblendet wurde. Foto: Marcel Kohnen

Unter der dicht hängenden Wolkendecke, im Vallendarer Regen schimmert die Klinkerfassade an diesem Frühlingstag rostbraun, changiert an manchen Stellen fast ins Schwarze. „Im Sonnenlicht hingegen“, erklärt Henner Herrmanns, „strahlt sie in einem satten Rot, die Steine ändern je nach Wetterlage ihre Farbe.“ Und stehen damit in bewusster Symbolik für die umtriebige Vielfalt, die sich hinter den Mauern im neu errichteten Anbau der Vallendarer Kita entspinnt: „Die Steine sind auch unterschiedlich groß, unterschiedlich geformt – so wie eben auch jedes Kind anders ist“, ergänzt Herrmanns, der neben dem Koblenzer Büro MPLUS Architekten verantwortlich zeichnete für das Projekt an der Höhrer Straße. Seine Einschätzung, dass die Fassade nicht gewöhnlich sei, den Passanten vielmehr unterhalte, teilte dabei offenbar auch die Jury des diesjährigen Tags der Architektur – denn unter den 42 ausgewählten Beiträgen findet sich auch der von Herrmanns entworfene Kitaanbau in Vallendar.

Aktualisiert am 21. Juni 2021 14:14 Uhr

Ästhetik trifft auf Funktionalität

Allerdings, das schickt der 71-Jährige gleich vorweg, sei die Ästhetik bei der Planung nicht der alleinige Leitfaden gewesen. „Natürlich versucht man immer, ein Gebäude möglichst ansehnlich zu entwerfen, aber gerade im Fall einer Kindertagesstätte muss es auch funktional sein“, betont Herrmanns.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden