Ab Samstag zeigt das Theater Koblenz den Klassiker "Romeo und Julia" - Reduziert auf das Wesentliche
„Romeo und Julia“ in Koblenz: Romantik ist doch auch nur Theater
Lukas Winterberger und Esther Hilsemer als Liebende Foto: Matthias Baus
Matthias Baus

Vor der Premiere am 11. Dezember im Theater Koblenz erzählt Regisseur Carlos Wagner, wieso er den Shakespeare-Klassiker "Romeo und Julia" auch nach 400 Jahren noch spannend findet.

Aktualisiert am 09. Dezember 2021 16:59 Uhr
Man kennt das ja: Am Ende sind es oft die Schwiegereltern, die den Liebestaumel verkomplizieren. Bei Romeo Montague und Julia Capulet ist das auf jeden Fall so, um nicht zu sagen: Die Clans der beiden letztlich suizidalen Liebenden sind sich so spinnefeind wie Impfgegner und Wissenschaftler.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden