Beethovens Fünfte und Bruchs erstes Violinkonzert am Freitag in Koblenz - Neuer Chefdirigent am Pult: Prominent besetzter Auftakt: Musik-Institut Koblenz startet mit Stargeiger Daniel Hope in die neue Spielzeit
Beethovens Fünfte und Bruchs erstes Violinkonzert am Freitag in Koblenz - Neuer Chefdirigent am Pult
Prominent besetzter Auftakt: Musik-Institut Koblenz startet mit Stargeiger Daniel Hope in die neue Spielzeit
Werke Max Bruchs und Ludwig van Beethovens finden sich auf dem Programm, wenn das Musik-Institut am Freitag, 23. September, in die neue Konzertsaison einsteigt. In der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle steht dann nicht nur Stargeiger Daniel Hope auf der Bühne: Auch Benjamin Shwartz stellt sich vor, der an diesem Abend als neuer Chefdirigent die Rheinische Philharmonie anleitet.
Aktualisiert am 21. September 2022 13:20 Uhr
Die Aufregung und Vorfreude war groß im Jahr 1864, als das Musik-Institut Koblenz (MI) einen Coup verkünden konnte: Für das Amt des Musikdirektors hatten sich zahlreiche Kandidaten beworben – und der prominenteste wurde erwählt. 1865 trat der gerade 27-jährige Komponist und Dirigent Max Bruch sein Amt an.