Beim Konzert des Heeresmusikkorps Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein schließen sich mehrere Kreise
Mit Lili Marleen an der Berliner Luft: Beim Konzert des Heeresmusikkorps Koblenz schließen sich mehrere Kreise
Welch Kulisse: Auf der Sparkassenbühne leitete Frau Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe ihr letztes Festungskonzert mit dem Heeresmusikkorps.
Förderkreis der Festung Ehrenbre

Mit dem 20. Benfizkonzert auf der Festung Ehrenbreitstein hat das Ensemble jüngst ein beachtliches Jubiläum gefeiert, wenngleich dieser Umstand nicht der einzige war, der an diesem Spätsommerabend herausstach. Es gab auch eine bedauerliche Nachricht zu vermelden.

Es gibt kaum etwas derartig Unwiderstehliches wie Marschmusik. Dabei geht es nicht darum, ob und wie sehr man diese schätzt oder nicht – sondern um den automatischen Drang, den eigenen Schritt an Marschmusik anzupassen, quasi mitzumarschieren. Wer das nicht glaubt, kann es täglich auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz ausprobieren, wo hinter dem Haupteingang unsichtbar, aber nicht zu überhören eine Klanginstallation auf Besucher wartet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden