Premiere John von Düffel hat für Wiesbaden drei Shakespeare-Stücke zur "Römischen Trilogie" vereint : Mensch und Demokratie sind allzeit gefährdet: Premiere von "Römische Trilogie" in Wiesbaden
Premiere John von Düffel hat für Wiesbaden drei Shakespeare-Stücke zur "Römischen Trilogie" vereint
Mensch und Demokratie sind allzeit gefährdet: Premiere von "Römische Trilogie" in Wiesbaden
Wiesbaden. „Wenn Demokratie sich nicht ständig verändert, verbessert und selbst korrigiert, wird sie irgendwann hinweggefegt. Laut Shakespeare.“ Dies sagt John von Düffel in einem Interview und unterstreicht damit den hochpolitischen Charakter seiner jüngsten Arbeit.
Aktualisiert am 11. Februar 2018 17:45 Uhr
Der einstige Bonner Dramaturg und renommierte Romancier ist derzeit in Deutschland einer der gefragtesten Bearbeiter von Theaterstücken. Unlängst hatte er fürs Theater Koblenz eine Neufassung von „King Lear“ geschrieben. Jetzt hat er dem Staatstheater Wiesbaden die drei Shakespeare-Werke „Coriolan“, „Julius Cäsar“ sowie „Antonius und Cleopatra“ für einen Abend unter dem Titel „Römische Trilogie“ zugeschnitten und gebündelt.