Maifestspiele Der gefeierte Choreograf konzentriert sich vor allem auf den Ausdruck der Arme und des Oberkörpers - Jubel für "Nijinsky"
Marco Goecke: Tanz mit umgekehrten Verhältnissen
Faszinierende Präzision: „Nijinski“ in Wiesbaden Foto: Regina Brocke
frei/Regina Broc

Wiesbaden. Marco Goecke (45) gilt als ebenso überragender wie eigentümlicher Erneuerer des Balletts im frühen 21. Jahrhundert - jetzt feierte das Publikum der Wiesbadener Maifestspiele sein Stück "Nijinski"  über das Leben des russischen Wundertänzers. 

Aktualisiert am 09. Mai 2017 11:01 Uhr
Von unserem Autor Andreas Pecht In übersichtlich kurzer Zeit hat sich Marco Goecke als einer der innovativsten Choreografen der internationalen Szene etabliert. Denn er hat aus dem Formenkanon des klassischen Tanzes nicht etwa noch eine weitere Spielart verwandter Neoklassik entwickelt, sondern einen völlig neuen, ganz eigenen Stil abgeleitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden