Obwohl Kafka kein einziges Theaterstück schrieb, findet sich kaum noch ein Theater, das in jüngerer Zeit nicht literarische Prosatexte von ihm für die Bühne zubereitet hätte. Jetzt wird in Frankfurt "Das Schloss" aufgeführt - ein Erlebnis mit Fragezeichen.
Aktualisiert am 14. Januar 2018 16:49 Uhr
Franz Kafkas „Amerika“ in Köln, „Das Schloss“ in Bonn, „Der Prozess“ in Mainz, ein Kafka-Projekt in Wiesbaden, „Bericht an eine Akademie“ in Kaiserslautern – seit diesem Wochenende „Das Schloss“ auch am Schauspiel Frankfurt, wo zuvor bereits „Die Verwandlung“ angelaufen ist: Obwohl Kafka kein einziges Theaterstück schrieb, findet sich kaum noch ein Theater, das in jüngerer Zeit nicht literarische Prosatexte von ihm für die Bühne ...