Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert seine "Jahresgaben" - Gezeigt werden ausgewählte Editionen vier junger Künstler
„Jahresgaben“ des Neuen Kunstvereins Mittelrhein: Junge internationale Künstler zeigen ausgefallene Arbeiten
Die Uhr-Risografien Eleni Wittbrodts sind eine von vier gezeigten Positionen in der "Jahresgaben"-Ausstellung. Dabei stehen die Zeiger stets auf 10.10 Uhr und ähneln damit einem lächelnden Gesicht.
Eleni Wittbrodt

Die geschichtsträchtigen Industriehallen auf dem ehemaligen Rasselstein-Gelände bespielt der Neue Kunstverein Mittelrhein (NKVM) bereits seit 2022; vor gut zwei Monaten kam dann als weiterer Standort noch die frühere Engel-Apotheke in der Neuwieder Innenstadt hinzu. Als Artothek und Ausstellungsfläche in einem, wenn man so will, die mit den „Jahresgaben“ nun schon ihre zweite Ausstellung beherbergt. Darin zu sehen: ausgewählte Editionen zwischen lächelnden Uhren und melancholischen Fossilien.

Aktualisiert am 06. Dezember 2023 17:13 Uhr
Worauf der Schwerpunkt des Neuen Kunstvereins – standortunabhängig – ruht, macht dessen Leiter Elmar Hermann im Vorfeld der Schau noch einmal deutlich: Hier wie dort sollen internationale, vom Mainstream im besten Fall abweichende Positionen präsentiert werden, bei den „Jahresgaben“ vor allem solche „junger, aufstrebender Künstler“, wie Hermann betont, „die wir gern schon früh fördern wollen und deren Arbeiten zugleich auch erschwinglich sind“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden