Neue Ausstellung des Koblenzer Kollektivs Heterotopia zeigt künstlerische Versionen unserer Zukunft
„Gott der nutzlosen Dinge“: Koblenzer Kollektiv Heterotopia entwirft in neuer Schau spannende Zukunftsvisionen
Sieht so die Zukunft aus? In roten Schutzanzügen wandern Menschen über ein einstiges Permafrostfeld, aus dem nun giftige Methangase austreten.
Ryan Taylor

Die Version einer zukünftigen Welt zu entwerfen – nicht weniger hat sich die neue Ausstellung des Koblenzer Künstlerkollektivs Heterotopia vorgenommen. Unter dem – gewollt kryptischen – Titel „Gott der nutzlosen Dinge“ setzen sich in der Werkschau 23 Kreative mit Themen wie Fake News, der Relevanz Künstlicher Intelligenz oder der Bedeutung virtueller Welten für unser Sozialgefüge auseinander. Wobei die Frage, was nutzlos war und sein wird, im Hintergrund stetig mitschwingt.

Aktualisiert am 29. November 2023 19:01 Uhr
Wer die Ausstellung mit reinem Gewissen betreten möchte, der legt am Eingang schnell noch Buße ab über seine – vielleicht erst kürzlich begangenen – (Kaufhaus-)Sünden: In der ehemaligen Depot-Filiale im Forum Mittelrhein erwartet die Besucher gleich am Eingang ein zum Beichtstuhl umfunktioniertes Regal, mit goldener Rettungsfolie ausstaffiert, dahinter jedoch kein Geistlicher, sondern lediglich ein Aufnahmegerät, das die Verfehlungen simultan ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden