Wie man die Welt in einen nachhaltigeren, gerechteren Ort für alle verwandelt: Damit beschäftigen sich die Studierenden an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG) in Koblenz. Ein Konzept, das – künstlerisch übersetzt – nun auch die Grundlage bildet für vier Teilausstellungen, die zur Koblenzer Museumsnacht eröffnet werden.
Aktualisiert am 05. September 2024 15:34 Uhr
Die kritische Auseinandersetzung mit Wirtschaftsmodellen gehört an der HfGG ebenso zu den Kernkompetenzen wie die sozialwissenschaftlich fundierte Analyse der Gesellschaft. Womit zwei Parallelen zur Kunst auch gleich gezogen wären. Im kreativen Bereich nämlich, erklärt Sebastian Jacobs, bei der HfGG für Öffentlichkeitsarbeit zuständig, beschäftige man sich ebenfalls oft und kritisch mit dem menschlichen Zusammenleben.