Die Vorstandsmitglieder der Koblenzer Kulturstiftung setzen sich für kulturelle Projekte in der Rhein-Mosel-Stadt ein. Von links: Margit Theis-Scholz (ehemalige Kulturdezernentin der Stadt Koblenz), Werner Höfling (Schatzmeister), Angela Müller-Valkyser (Erste Vorsitzende), Ingrid Bátori (Gründerin) und Ingeborg Henzler (Vorgängerin von Müller-Valkyser). Katharina Müller
Es begann mit dem Ankauf von Kunst – und ging vielfältig weiter: Die Koblenzer Kulturstiftung unterstützt das kulturelle Stadtleben auf breiter Front. Im dritten Serienteil geht es nicht nur um Förderungen, sondern auch um die Generationenfrage.
„Die Vielfalt und Qualität des städtischen Kulturlebens muss bewahrt werden“, so bringt die Vorsitzende Angela Müller-Valkyser den Zweck der Koblenzer Kulturstiftung. Sie leitet die Stiftung seit 2022 und verfolgt dabei – genau wie ihre beiden Vorgängerinnen Ingrid Bátori und Ingeborg Henzler – das Ziel, die Kulturlandschaft in Koblenz auf hohem Niveau zu erhalten.