Die Regisseurin Sarah Klöfer inszeniert das Shakespeare-Stück für die intime Freiluftspielstätte auf der Feste Franz: Ein "Sommernachtstraum" mit Zielmarke: "knackig"
Die Regisseurin Sarah Klöfer inszeniert das Shakespeare-Stück für die intime Freiluftspielstätte auf der Feste Franz
Alles, was sie brauchen, ist: Liebe. Unter freiem Himmel auf der Feste Franz spielt das Ensemble des neuen „Sommernachtstraums“. Foto: Matthias Baus Matthias Baus
Koblenz. Freilufttheater unter Ausnahmebedingungen: Auf der Feste Kaiser Franz feiert Shakespeares "Sommernachtstraum" in der Inszenierung der komödienerfahrenen Regisseurin Sarah Klöfel Premiere.
Letzte Szene an diesem Probentag, beide Pucks feilen an synchronen Bewegungen. Beide Pucks? Ganz richtig: Die Figur von Oberons Hofnarren ist in diesem „Sommernachtstraum“ zweigeteilt. Warum? Darauf hat die junge Regisseurin ganz praktische Antworten – allesamt nicht zwingend, aber sympathisch: weil man sich zu zweit viel besser freuen kann – was diese besondere Spielmacherfigur nun eben tut.