Der Gewinner des Architekturpreises ist das 280 Meter hohe Hochhaus CapitaSpring in Singapur. Es hat einen riesigen grünen Dachgarten. Finbarr Fallon
31 Projekte des alle zwei Jahre vergebenen Architekturpreises werden im Frankfurter Museum Angewandte Kunst vorgestellt - der Sieger steht mit stolzen 280 Meter Höhe im Zwergenstaat Singapur.
Auf 6000 Quadratmetern Grundstücksfläche sollen 8300 Quadratmeter Grünfläche wachsen und gedeihen – wie geht das denn? Ein neuer Wolkenkratzer in Singapur schafft das locker und wird jetzt dafür mit dem alle zwei Jahre in Frankfurt verliehenen Internationalen Hochhaus-Preis ausgezeichnet.