Ein großer Abend: Schon zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit war der Schlagzeugsolist Johannes Fischer als Solist für die Reihe der Anrechtskonzerte des Musik-Instituts Koblenz engagiert worden. Arek Glebocki
Von spätromantischer Klangfülle bis zu spannenden Gegenwartsklängen reichte das Programm beim dritten Anrechtskonzert des Musik-Instituts Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle, in dessen Zentrum der virtuose Schlagzeuger Johannes Fischer stand.
Neben den Werken alter Meister solle stets auch „das Gediegene der neuen Zeit“ vertreten sein. So Joseph Andreas Anschütz, Urvater des Musik-Instituts Koblenz, im Gründungsjahr 1808. Er meinte: Werke von Gegenwartskomponisten müssten ihren Platz im Konzert finden.