Bald werden wieder zahlreiche Weihnachtsgeschenke unter dem Baum übergeben, ausgepackt – und bewertet. Unser Gastautor, der Soziologe Michael Jäckel, beschäftigt sich mit dem Schenken und der Frage, warum das alles immer so kompliziert ist.
Aktualisiert am 20. Dezember 2024 12:22 Uhr
Es sei eine Gabe: das Schenken zu einem gelingenden Ereignis zu machen. Wer die Wesensmerkmale einer Kultur ergründen möchte, fragt gerne auch nach, wie man es denn mit dieser Errungenschaft hält. Eine berühmte Untersuchung („Die Gabe“ von Marcel Mauss) entstand vor etwa 100 Jahren, blickte weit in die Vergangenheit und sah darin ein Phänomen, das Personen über eine Sache verbindet.