Das Mainzer Staatstheater zeigt das spanische Stück "Das Leben ein Traum" in einer 105-minütigen Fassung: "Das Leben ein Traum" in Mainz: Ein Kaspar Hauser in Samt und Seide
Das Mainzer Staatstheater zeigt das spanische Stück "Das Leben ein Traum" in einer 105-minütigen Fassung
"Das Leben ein Traum" in Mainz: Ein Kaspar Hauser in Samt und Seide
Mainz. Das spanische Stück von anno 1635 wird auf deutschen Bühnen nicht gar so häufig gespielt. Pedro Calderón de la Barcas „Das Leben ein Traum“ kann als Drama mit ausschweifenden Monologen in komplexer Versform zum langen und anstrengenden Abend werden. Am Staatstheater Mainz ist nun eine nur 105-minütige, kurzweilige Fassung zu sehen. Geschrieben und inszeniert hat sie der dortige Schauspieldirektor K. D. Schmidt – dem sprachliche Vereinfachung und Reduktion auf den Geschehniskern offenkundig ein Hauptanliegen war.
Aktualisiert am 23. Oktober 2018 15:41 Uhr
Da steht der König im Dunkel zwischen den halb geöffneten Vorhanghälften. Flüsterstimmen aus dem Off prophezeien ihm die Geburt eines üblen Sohnes, eines Muttermörders und blutigen Tyrannen. Babygeschrei. Man zeigt ihm den Knaben, und der Vater schreit: „Schafft ihn fort!