Als die Nazis seine Bücher verboten, verließ der in Koblenz geborene Schriftsteller Joseph Breitbach Deutschland, später nahm er die französische Staatsbürgerschaft an. Dieses Foto entstand 1979, ein Jahr vor seinem Tod, in Koblenz. picture-alliance / dpa
Seit 1998 erinnert der hochdotierte Joseph-Breitbach-Preis an den großen Sohn der Stadt Koblenz – anlässlich der 20. Verleihung im Theater der Stadt Koblenz wurde auch an die Enstehung der Auszeichnung erinnert, die nun zum insgesamt 25. Mal verliehen wurde.
Gibt es zu viele Literaturpreise in Deutschland? Eine ketzerische Frage. Wenn man Statistiken Glauben schenken will, liegt das Einkommen freischaffender Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Durchschnitt weit unter dem gesetzlichen Mindestlohn. Schon deswegen kann es gar nicht genug Literaturpreise und Stipendien aller Arten geben.