Ein Disney-Streifen und der argentinische Wettbewerbsbeitrag zeigen sich reizvoll und experimentierfreudig
Berlinale feiert Kino als visuelle Kunst
Nach lauem Auftakt gewinnt die Berlinale Schwung mit zwei starken Filmen: „Der Eindringling“ von Natalia Meta (Foto) und dem Disney-/Pixar-Streifen „Onward“. Fotos: Rei Cine SRL/Picnic Producciones/Berlinale/dpa
dpa

Berlin. Für manche Kritiker mag es an Blasphemie grenzen, dass am zweiten Tag des Festivals im Berlinale-Palast am Potsdamer Platz ein Disney-Film präsentiert wird, wenngleich er nicht am Wettbewerb um den Goldenen Bären teilnimmt. Jedenfalls bleiben viele Plätze in dem sonst immer zu den Pressevorführungen voll ausgelasteten Kino leer. Eine Disney-Produktion, noch dazu ein Pixar-Animationsfilm – muss das sein?

Aus Berlin berichtet unser Filmexperte Wolfgang M. Schmitt Nach dem lauen Auftakt kommt so jedenfalls Schwung ins Festival, und unter ästhetischen Gesichtspunkten ist die Entscheidung nicht nur interessant, sondern möglicherweise richtungsweisend.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden