Gastchoreografin Regina van Berkel gelingt mit der Compagnie des Koblenzer Theaters ein großer Ballettabend
Ballett Koblenz: Wo neue Räume ertanzt werden
Die Koblenzer Compagnie zeigt sich von einer neuen Seite. Foto: Matthias Baus/Theater Koblenz
Matthias Baus für das Theater Ko

Koblenz. Um es gleich zu sagen: Freunde der Tanzkunst am Mittelrhein sollten sich die neue Ballettproduktion am Theater Koblenz nicht entgehen lassen. „Haus mit 14 Räumen“ wurde von Gastchoreografin Regina van Berkel mit der örtlichen Compagnie erarbeitet. Der vielleicht spannendste Aspekt des mit dichter Tanzaktion prall gefüllten 95-Minuten-Abends ist: Es stößt der in Koblenz nie gesehene Stil des früheren Frankfurter Avantgarde-Meisters William Forsythe auf die hier seit jeher dominante klassisch-neoklassische Art des Tanzes. Und, fast ein kleines Wunder, sie verschmelzen harmonisch miteinander.

Aktualisiert am 28. Oktober 2019 17:04 Uhr
Die beim Nederlands Dance Theater ausgebildete van Berkel gehörte während der mittleren Phase Forsythes sieben Jahre als Solotänzerin zu dessen legendärem ballettfrankfurt. Von dort hat sie jene Stilelemente mitgebracht, die inzwischen im zeitgenössischen Tanz weltweit verbreitet sind – und stets sofort ins Auge fallen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden