Tim Plegge choreographiert in Wiesbaden das Arme-Leute-Stück von Ferenc Molnár
Ballett in Wiesbaden: "Liliom" zum Tanzen gebracht
Eine Szene wie aus einem James-Dean-Film.
Regina Brocke/Staatstheater Wies

Wiesbaden. Großes Handlungsballett am Staatstheater Wiesbaden. Tim Plegge, Chef des Hessischen Staatsballetts hat dafür nicht aufs tanzklassische Repertoire zurückgegriffen, sondern eine Anleihe beim Schauspiel genommen: Vertanzt wird Ferenc Molnárs Arme-Leute-Stück „Liliom“ – 2018 in diesem Haus und derzeit in Bonn als Sprechtheater zu sehen. Wenn die Schauspielsparte sich neuerdings großzügig bei gar nicht für die Bühne gemachten Romanen bedient, muss der Tanz den Griff zu Sprechdramen nicht scheuen.

Aktualisiert am 31. März 2019 17:18 Uhr
Das hessische „Liliom“-Ballett dauert zweieinviertel Stunden. Und nicht nur der stürmische Applaus deutet an, dass das vertanzte Schauspiel hier besser funktioniert als manch schauspielerische Romanadaption. Ein wesentlicher Beitrag dazu ist die großartige Musikauswahl.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden