Porträt Ein Abend auf der Terrasse veränderte das Leben von Stephan Decker: Auf den Spuren von Rosetta: Der Meteoritenjäger vom Mittelrhein [mit Video]
Porträt Ein Abend auf der Terrasse veränderte das Leben von Stephan Decker
Auf den Spuren von Rosetta: Der Meteoritenjäger vom Mittelrhein [mit Video]
Darmstadt/Oberwesel. Im Spätsommer 1997 rief Stephan Decker in der Milchstraße an. Seitdem sammelt er Meteoriten. Aus dem Computerservice in den Altstadtgassen von Oberwesel wurde das „Meteorite Museum“. Drei Plätze sind dort bis zum 8. Oktober verwaist. Die Exponate sind Teil der Ausstellung „Rosetta – Europas Kometenjäger“ im großen Saal des Hessischen Landesmuseums Darmstadt.
Aktualisiert am 16. Mai 2017 18:50 Uhr
Stephan Deckers Augen funkelten auch einen Tag nach der Eröffnungsveranstaltung noch. „Wahnsinn!“, ein anderes Wort fiel ihm nicht ein. Verständlich. Am Abend vorher lässt sich Decker wie alle Besucher in einen Sitzsack plumpsen. Kurator Oliver Sandrock hat den großen Saal des Messel-Baus in seiner hinteren Hälfte abdunkeln lassen.