Das Odeon-Apollo-Kinocenter ist das letzte seiner Art in der Koblenzer Innenstadt - Seine 110-jährige Geschichte ist dabei durchaus filmreif: Als der Geiger noch den Ton angab: Die filmreife Geschichte des Odeon-Apollo Kinocenters
Das Odeon-Apollo-Kinocenter ist das letzte seiner Art in der Koblenzer Innenstadt - Seine 110-jährige Geschichte ist dabei durchaus filmreif
Als der Geiger noch den Ton angab: Die filmreife Geschichte des Odeon-Apollo Kinocenters
Im Odeon-Theater wurde der Kinobetrieb 1949 aufgenommen. Zuvor beherbergte das Gebäude, hier um 1940, ein Hotel samt Bar, Restaurant und Café. Foto: Stadtarchiv Koblenz Stadtarchiv Koblenz
Vom Kinematografen über 35-Millimeter-Filmrollen samt Vorführer bis hin zur digitalen Projektion via Festplatte, vom Vergnügungslokal mit zeitweiligen Vorführungen über den Filmpalast bis hin zum modernen Lichtspieltheater: Das Kino hat in seiner langen Geschichte viele Veränderungen durchlebt, ist hoch geklettert und tief gefallen.
Schossen die Schauspielhäuser vor dem Zweiten Weltkrieg noch wie Pilze aus dem Boden, sah sich die Branche in den 1950er-Jahren unter anderem durch die Verbreitung des Fernsehapparats mit einer Krise konfrontiert, in deren Folge zahlreiche Häuser den Betrieb einstellen mussten.