Mainz (dpa/lrs) – Bei der diesjährigen Kontrollwoche der Polizei sind in Rheinland-Pfalz anteilig etwas weniger Verstöße festgestellt worden als im vergangenen Jahr. Zwischen dem 7. und 13. April seien bei 1,79 Prozent aller etwa 3,5 Millionen im Land kontrollierten Fahrzeuge Geschwindigkeitsverstöße zu verzeichnen gewesen, teilte das Innenministerium in Mainz mit. 2024 hatte das Ministerium von einem Anteil von 2,2 Prozent berichtet.
Der Fokus der Kontrollwoche liege aber nicht darauf, möglichst viele Verstöße festzustellen, sagte Innenminister Michael Ebling (SPD). Es gehe um die präventive Wirkung, mit der Woche sollten viele Menschen für die Gefahren von überhöhter Geschwindigkeit sensibilisiert werden.
Die einzelnen Polizeipräsidien hatten am Vortag ihre Bilanzen vorgelegt. Teil der sogenannten «Speedweek» war der eintägige Blitzermarathon am Mittwoch vergangener Woche gewesen.
© dpa-infocom, dpa:250416-930-443870/1