Kollegium der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf schildert dramatische Zustände
Kollegium der Bertha-von-Suttner Realschule plus schildert dramatische Zustände: Chaos an der „Restschule“
Die Überlastungsanzeige der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf hat eine Debatte über die Bildungspolitik befeuert. Foto: Markus Döring
Markus Döring

Betzdorf. Schon wieder Ärger für das rheinland-pfälzische Bildungsministerium: Das Lehrerkollegium der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf (Kreis Altenkirchen) hat sich mit einer Überlastungsanzeige, die unserer Zeitung exklusiv vorliegt, an Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) gewandt. Die 21 Seiten lesen sich fast wie die Horrorgeschichten aus der berüchtigten Berliner Rütli-Schule: Fünftklässler, die „würgen, treten und schlagen“, Lehrkräfte beleidigen und dabei auf dem Bildungsstand einer dritten Klasse sind. Neuntklässler, die sich zu Prügeleien an anderen Schulen verabreden, aber in großen Teilen nicht einmal annähernd das Niveau der Berufsreife erreichen würden.

Die Lehrer schreiben selbst von einer „Restschule“ für „leistungsschwache Grundschüler“, „Schüler mit Migrationshintergrund mit wenig oder gar keinen Deutschkenntnissen“, von „Förderschülern“ und „verhaltensauffälligen Schülern“ mit „üblichen Problemen“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten