Experte beschreibt, wie der Geschäftsführer der ViaSalus GmbH bundesweit den Verkauf insolventer Kliniken an private Investoren anbahnt
Insolvente ViaSalus GmbH: Lacht am Ende nur der Sanierer?
Was sind ihre Pläne für die ViaSalus-Standorte? Experte Dr. Christoph Scheuplein sieht Sachwalter Dr. Rainer Eckert (links) und Dr. Reinhard Wichels (rechts) als eingespieltes Team bei der Sanierung von insolventen Kliniken. Laut Scheuplein könnten sie den Weg für eine Privatisierung bereiten.
Sascha Ditscher

Als der Sanierer der ViaSalus GmbH, Dr. Reinhard Wichels, Anfang Februar bei einer Pressekonferenz nach der Zukunft der insolventen Klinik- und Pflegeheimgruppe gefragt wurde, berichtete der neue Mitgeschäftsführer von mehreren Interessenten, die bereits vor der Tür stehen würden. Glaubt man dem Experten Dr. Christoph Scheuplein vom Institut für Arbeit und Technik an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen, könnte Wichels wie schon beim Verkauf der Paracelsus-Gruppe an den Schweizer Investor Porterhouse den Weg für die Übernahme der ViaSalus GmbH durch einen privaten Investor vorbereiten.

Als Teil der Geschäftsführung bekommt Wichels in Dernbach einmalige Einblicke in die Klinik- und Pflegeheimbilanzen. Scheuplein hält es für durchaus möglich, dass Wichels auch einen Verkauf an eine sogenannte Private-Equity-Gesellschaft, also eine milliardenschwere Beteiligungsgesellschaft anbahnt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten