Ab 2025 werden neue Beträge fällig - Weil Kommunen aktuell die Steuern erhöhen, droht eine zusätzliche Mehrbelastung : Grundsteuer sorgt für Ungewissheit: Sie könnte teurer werden als gedacht – auch in Rheinland-Pfalz
Ab 2025 werden neue Beträge fällig - Weil Kommunen aktuell die Steuern erhöhen, droht eine zusätzliche Mehrbelastung
Grundsteuer sorgt für Ungewissheit: Sie könnte teurer werden als gedacht – auch in Rheinland-Pfalz
Die Hebesätze für die Grundsteuer sind in vielen Kommunen in Rheinland-Pfalz angepasst worde oder werden es aktuell. Ab 2025 gelten dann die neuen Werte für Grundstücke und Immobilien - die dürften laut Expertenmeinung ebenfalls gestiegen sein. Bernd Weißbrod. picture alliance/dpa
In diesem Jahr passen viele Kommunen in Rheinland-Pfalz die Hebesätze der Grundsteuer an: Für die Bürgerinnen und Bürger wird das Wohnen teurer. 2025 greift dann die reformierte Grundsteuer, Experten gehen davon aus, dass die Steuerlast steigt. Das würde eine zweimalige Erhöhung der Steuer in kurzer Zeit bedeuten.
2025 wird aus steuerrechtlicher Sicht spannend für viele Menschen in Rheinland-Pfalz. Spannend im Sinne von aktuell unkalkulierbar für alle, die Grundsteuer zahlen. Und das tun all jene, die zur Miete wohnen, ebenso wie Besitzer einer Immobilie oder eines Grundstücks.