Ob klein und fein oder groß und bunt: Weihnachtsmärkte gibt es in vielen Formen. Welcher einem persönlich am besten gefällt, ist natürlich Geschmacksache. Nun können Sie entscheiden. Viel Freude dabei!
1. Weihnachtsmarkt Koblenz
Weihnachtsmarkt Koblenz.
Vom 22. November bis zum 22. Dezember sind sieben Plätze der Koblenzer Altstadt vom weihnachtlichen Flair verzaubert. Der Duft von Glühwein, Lebkuchen und frisch gerösteten Mandeln zieht durch die Straßen und lockt die Besucher trotz Wind und Wetter in die Stadt. Ein Highlight: Das Schlittschuhlaufen am Forum. Weitere Infos gibt es hier.
2. Weihnachtsmarkt Mainz
Weihnachtsmarkt Mainz.
In der Landeshauptstadt erstrahlt vom 28. November bis zum 23. Dezember nicht nur der Domplatz im Lichterglanz – Kunsthandwerk und Budenzauber machen den Mainzer Weihnachtsmarkt genauso aus wie ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Tanzvorführungen und Weihnachtskonzerten. Weitere Infos gibt es hier.
3. Christkindlmarkt Limburg
Christkindlmarkt Limburg.
Dieser Weihnachtsmarkt geht sogar über die Feiertage hinaus: Vom 29. November bis zum 29. Dezember geht der Christkindlmarkt in Limburg. Zahlreiche Beschicker und Buden laden zum vorweihnachtlichen Feiern auf den Neumarkt sowie in die Altstadt ein – zu Spekulatius und Christstollen. Weitere Infos gibt es hier.
4. Knuspermarkt Neuwied
Der Neuwieder Knuspermarkt auf dem Luisenplatz der Deichstadt punktet auch in diesem Jahr wieder mit einem reichhaltigen Angebot für die Kleinsten: Das Kinder-Knusperland bietet eine Erlebnistour durch verschiedene Themenwelten. Natürlich kommen auch Erwachsene bei Glühwein und Weihnachtskonzerten auf ihre Kosten. Der Knuspermarkt ist vom 25. November bis zum 23. Dezember geöffnet. Weitere Infos gibt es hier.
5. Andernacher Weihnachtsdorf
Kulinarische Köstlichkeiten, eine besinnliche Atmosphäre und ein ungewöhnliches Programm: Das macht den Zauber des Andernacher Weihnachtsdorfes vom 25. November bis zum 23. Dezember aus. Auf dem Marktplatz der Bäckerjungenstadt wird nämlich an den Adventswochenenden in der lebendigen Krippe die Weihnachtsgeschichte des Lukas-Evangeliums nachgespielt. Weitere Infos gibt es hier.