<span class="FettAnlUZ">Wirtschaft </span><span>IHK stellt fünf Forderungen an die Landespolitik</span>: Ein Krisenplan für den Tourismus: IHK stellt fünf Forderungen an das Land
Wirtschaft IHK stellt fünf Forderungen an die Landespolitik
Ein Krisenplan für den Tourismus: IHK stellt fünf Forderungen an das Land
Noch steigt die Zahl der Gäste und Übernachtungen im Land – allerdings weit unter dem Bundesschnitt. Um der wirtschaftlich wichtigen Branche wieder zu altem Glanz zu verhelfen, haben die IHKs nun fünf Forderungen an die Politik gestellt.
dpa
Rheinland-Pfalz. Der Tourismus im Land wächst – marginal. Während andernorts die Zahlen deutlich mehr nach oben gehen, lag der Zuwachs im Land 2017 bei Übernachtungen bei schlappen 1,1 Prozent. Mitte des Jahres will die Tourismus-Enquetekommission des Landtags ihren Zwischenbericht vorlegen und Schritte formulieren, wie die Politik der Branche helfen kann. Auch die Industrie- und Handelskammern (IHK) im Land haben die Lage analysiert – und fünf Forderungen an die Politik formuliert.
Aktualisiert am 04. März 2018 18:01 Uhr
1Das Land muss dem Tourismus mehr Geld geben
„Obwohl der Tourismus zur dynamischen Entwicklung von Regionen und Städten beiträgt, ist die Investitionsbereitschaft in den Tourismus bei den politisch Verantwortlichen verhalten“, kritisieren Arne Rössel und Tibor Müller, die beiden Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz und für die Pfalz.