Ein wenig sieht er aus, als würde er sich verneigen wollen. Vielleicht aus Dank für die große mediale Aufmerksamkeit, die ihm in den vergangenen Tagen zuteilwurde. Der schiefste Turm der Welt, der seit vergangenem Sonntag nun auch hochoffiziell in der kleinen rheinhessischen Gemeinde Gau-Weinheim steht, zierte seitdem Zeitungs- und Webseiten überall in der Bundesrepublik.
Aktualisiert am 16. September 2022 16:59 Uhr
{element}
Mit einer Neigung von 5,4277 Grad übertrifft er nicht nur den vorherigen Rekordhalter aus Suurhusen (5,19), sondern vor allem auch den berühmten Turm im italienischen Pisa – und das um Längen (3,97). Als Lohn gab es neben dem Eintrag ins Buch des deutschen Rekord-Instituts eben auch ein enormes Medienecho, das selbst den Initiator des Rekordeintrags überraschte.