In 37 Kommunen in Rheinland-Pfalz wurden teils falsch nummerierte Wahlscheine ausgegeben - Verantwortlicher IT-Dienstleister erklärt die Hintergründe: Datenpanne bei Wahlunterlagen in 37 Kommunen in Rheinland-Pfalz: Das sind die Ursachen
In 37 Kommunen in Rheinland-Pfalz wurden teils falsch nummerierte Wahlscheine ausgegeben - Verantwortlicher IT-Dienstleister erklärt die Hintergründe
Datenpanne bei Wahlunterlagen in 37 Kommunen in Rheinland-Pfalz: Das sind die Ursachen
Wegen einer Datenpanne gibt es Verwirrung um Wahlunterlagen. Foto: Marijan Murat/dpa Marijan Murat. picture alliance/dpa
Am 9. Juni stehen in Rheinland-Pfalz umfangreiche Kommunal- und Europawahlen an. Eine Datenpanne sorgt im Vorfeld in 37 Kommunen in Rheinland-Pfalz für Irritationen. Die verantwortliche Firma KommWis erklärt den Fehler.
Die Wahlen am 9. Juni sind auch ein Kraftakt für die Kommunen: Es werden 24 Kreistage, 12 Stadträte kreisfreier Städte, 29 Stadt- beziehungsweise Gemeinderäte verbandsfreier Gemeinden, 129 Verbandsgemeinderäte und 2260 Ortsgemeinde- sowie Stadträte und der Bezirkstag Pfalz gewählt.