Politik-Professor zur Wahl
„Das Ansehen der SPD ist natürlich angekratzt“
Eine rote Ampel leuchtet vor dem Reichstagsgebäude bei Nacht. Nach der Bundestagswahl ist gut ein Jahr vor der Landtagswahl. Für die in Mainz regierende Ampel dürfte es mit den aktuellen Ergebnissen auf Landesebene nicht einfacher werden.
Christoph Soeder/dpa

Welche Folgen hat das Bundestagswahlergebnis für RLP und das dort regierende Ampelbündnis aus SPD, Grünen und FDP? Und warum konnte die CDU nicht mehr von der Unzufriedenheit profitieren? Wir haben mit Politikwissenschaftler Thorsten Faas gesprochen.

Aktualisiert am 24. Februar 2025 17:39 Uhr
Die Bundestagswahl 2025 hat zu fundamentalen Verschiebungen bei den Kräfteverhältnissen und der politischen Landschaft geführt – auch in Rheinland-Pfalz. Die politische Rheinland-Pfalz-Karte ist diesmal tiefschwarz, wie schon bei der Europa- und Kommunalwahl im vergangenen Jahr geht die rheinland-pfälzische CDU als klarer Sieger aus der Wahl hervor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten