Koblenz
Auf der Suche nach Sinn und Sicherheit: So ticken Studierende an der Uni Koblenz
Verantwortungsbewusst, regional verankert und auf der Suche nach dem Sinn in Studium und Beruf: Für viele Studierende – hier ein Bild aus einem Seminar von Marc Hannappel (2. von rechts), wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Soziologie – ist es in ihrem Studium wichtig, einen klaren Abschluss vor Augen zu haben und damit auch für einen Beruf vorbereitet zu werden, der ihrem (Berufs-) leben Sinn verleiht.
Katharina Hein/Uni Koblenz

Die Uni Koblenz ist nicht nur die jüngste in Deutschland, ihre rund 9400 Studierenden sind ebenfalls außergewöhnlich. Außergewöhnlich regional verankert und verantwortungsbewusst. Viele von ihnen gehören zur ersten Generation in ihrer Familie, die studiert. Sie suchen nach Sinn und Sicherheit. Über die Folgen spricht Unipräsident Prof. Stefan Wehner zum Start des Wintersemesters.

Alle zwei Wochen steht Prof. Stefan Wehner Rede und Antwort. Am Mittwoch um 9 Uhr kann jeder Mitarbeitende zur Aktuellen Stunde kommen, berichtet der Präsident der Uni Koblenz. „Jeder kann Fragen stellen. Tatsächlich kommen bis zu 20 Leute, je nach Anlass können es auch mehr sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten