Wandertipp: Auf dem Förstersteig zu Natur und Kultur im Nettetal: Auf dem Förstersteig im Nettetal: Drei Berge auf einen Streich
Wandertipp: Auf dem Förstersteig zu Natur und Kultur im Nettetal
Auf dem Förstersteig im Nettetal: Drei Berge auf einen Streich
Traumhafte Aussichten: Schloss Bürresheim ist einen Abstecher wert. Foto: ideemedia/Projektbüro Traumpfade ideemedia/Projektbüro Traumpfade
Mayen. Wir starten am Parkplatz „Am Leichenweg“ an der B 254. Ein Zuweg bringt uns durch den kühlen Hochwald nach 750 Metern zum Startportal des Förstersteigs am Oberen Ruppental. Wir folgen einem Naturweg abwärts durch das Ruppental. Nach 2,5 Kilometern erreichen wir den Eiterbachweiher und dürfen auf einem fantastischen Grasweg bergan wandern. Die Luisenplatzhütte ist der erste Logenplatz im Grünen: Unser Blick schweift über das weite Umland von Mayen, und auch das Eifelstädtchen selbst liegt im Blickfeld. Bei gutem Wetter reicht die Panoramasicht sogar bis ins Rheintal.
Abwärts geht es auf der Strecke zum Altener Tempelchen. Nach 4,1 Kilometern stehen wir an der Schutzhütte und können die gegenüberliegende Felswand des Basaltsteinbruchs bewundern. Weitere traumhafte Aussichten auf die gegenüberliegende Talseite mit ihren Basaltsteinbrüchen begleiten uns, bis wir uns im dichter gewordenen Wald links auf einen ansteigenden Pfad wenden.