Verkehr Blaue Säulen kontrollieren Lkw-Maut ab Juli an Bundesstraßen - Warum das am Ende die Verbraucher Geld kostet: Achtung, kein Blitzer! Blaue Säulen kontrollieren Lkw-Maut ab Juli an Bundesstraßen
Verkehr Blaue Säulen kontrollieren Lkw-Maut ab Juli an Bundesstraßen - Warum das am Ende die Verbraucher Geld kostet
Achtung, kein Blitzer! Blaue Säulen kontrollieren Lkw-Maut ab Juli an Bundesstraßen
Viele Autofahrer halten sie für Radarfallen: Das sind die blau-grünen Säulen, die vom 1. Juli an die Einhaltung der Lkw-Maut auch an Bundesstraßen wie hier bei Dausenau im Rhein-Lahn-Kreis überwachen sollen, zwar nicht. Am Ende wegen ihnen zahlen müssen die Verbraucher aber doch. Denn viele Spediteure werden die Mehrkosten für die Maut wohl umlegen. Foto: Frank Girmann Frank Girmann
Rheinland-Pfalz. Sie sind blau-grün, rund vier Meter hoch – und stiften Verwirrung: Gemeint sind die neuen Mautkontrollsäulen, die in Rheinland-Pfalz inzwischen dutzendfach am Straßenrand stehen. Viele Autofahrer halten sie für Radarfallen und treten erst einmal auf die Bremse. Tatsächlich sollen die Säulen, die mit mehreren Kameras ausgestattet sind, die Einhaltung der Lkw-Maut kontrollieren, die vom 1. Juli an auch auf Bundesstraßen gilt.
Das Unternehmen Toll Collect stellt sie im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums auf. 600 sollen es im gesamten Bundesgebiet werden, davon 40 in Rheinland-Pfalz. Wo die 40 Mautsäulen an rheinland-pfälzischen Bundesstraßen genau stehen werden, verrät Toll Collect nicht.