Diese Vorteile soll die Trennung vom Standort Landau bringen
Uni Koblenz: Einsam stärker als gemeinsam?
Einen regen Austausch zwischen Studenten gab es zwischen den Standorten Koblenz (Foto) und Landau nie. Dazu lagen sie zu weit auseinander. Zum Wintersemester 2022/2023 ist das Konstrukt Geschichte. Foto: Uni Koblenz-Landau
Universität Koblenz-Landau

Rheinland-Pfalz. Koblenz bekommt eine eigenständige Universität. Das historisch bedingte und geografisch ungewöhnliche Konstrukt Universität Koblenz-Landau soll zum Wintersemester 2022/2023 Geschichte sein. Landau bildet ab dann gemeinsam mit der Technischen Universität Kaiserslautern die Pfalz-Uni. Das hat der Ministerrat auf Vorlage von Wissenschaftsminister Konrad Wolf (SPD) beschlossen. Der Plan für die Uni Koblenz? Sie soll stärker mit Stadt und Region verwachsen.

Aktualisiert am 13. Februar 2019 09:44 Uhr
Wissenschaftsminister Wolf erklärte damit, dass nun wieder getrennt wird, was nie zusammengewachsen war – und sich zudem auch noch unterschiedlich ausgeprägt hat. „Die Schwerpunkte – neben der großen Gemeinsamkeit Lehramt – haben sich sehr unterschiedlich entwickelt“, sagte Wolf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden