Signale auf Rot für alternative Güterzug-Trasse am Mittelrhein? Mainz erwartet Todesstoß aus Berlin
Berlin/Mainz
Signale auf Rot für alternative Güterzug-Trasse am Mittelrhein? Mainz erwartet Todesstoß aus Berlin
Ein Güterzug im Mittelrheintal. Foto: Thomas Frey dpa
Eine Güterzug-Alternativtrasse für das bahnlärmgeplagte Mittelrheintal lohnt sich nach Aussage des Bundes erst bei einer Verzehnfachung der Zugzahlen - das wäre alle 15 Sekunden einer, rund um die Uhr. Das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium befürchtet daher den „Todesstoß für die alternative Güterverkehrsstrecke“.
Das Obere Mittelrheintal ist ein Welterbe mit extremem Bahnlärm. Anwohner ziehen weg, Immobilienpreise sinken, Hotels leiden. Seit langem ist eine milliardenschwere Entlastungsstrecke im Gespräch. Doch nun spricht das Mainzer Ministerium vom „Todesstoß“ für das Projekt und teilt mit: „Denn weder das Mittelrheintal noch die zuleitenden Strecken südlich und nördlich könnten ohne massive Investitionen in die Erweiterung der Infrastruktur eine ...