Die einen waren so erfolgreich, dass ihnen die Helfer ausgingen - Andere starten jetzt mit neuem Konzept durch
Weinfeste bleiben im Trend: „FestiWein“ in Bachem geht neue Wege
weinfest_bachem_2509484_1_org_image_6e1a87e93e8bd0a5
Das Bachemer Weinfest hat sich gewandelt: Seit 2022 heißt es „FestiWein“ und wartet mit mehr Livemusik auf. Doch Traditionelles bleibt bestehen – wie die Weinkönigin. Die amtierende Bachemer Weinkönigin Merle Kurth (Mitte, rotes Kleid) wird ihr Amt beim diesjährigen Weinfest an ihre Nachfolgerin übergeben. Foto: Archiv/Hans-Jürgen Vollrath
Archiv/Hans-Jürgen Vollrath

Ahrtal. Die ehrenamtlich organisierten Weinfeste sind beliebt. Das bestätigt Rheinland-Pfalz Tourismus. Zwar ist das Weinfest in Bad Bodendorf in diesem Jahr ausgefallen, und der Heimat- und Bürgerverein will es auch in den kommenden Jahren nicht organisieren - ihm fehlen die Helfer. Doch das ist kein Massenphänomen. Manche Weinfeste punkten sogar mit neuen Ideen, wie das "FestiWein" in Bachem.

Mit dem Weinfest in Bad Bodendorf hat das Ahrtal in diesem Jahr ein Traditionsfest verloren. Der ausrichtende Heimat- und Bürgerverein gab im April bekannt, dass das an Christi Himmelfahrt gefeierte Fest ausfällt – und auf Nachfrage unserer Zeitung nun bestätigt, dass er plant, es „auch in den kommenden Jahren nicht mehr zu veranstalten“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten