Extra
Die Geschichte der Kaserne

Die Deines-Bruchmüller-Kaserne wurde am 13. November 1938 fertiggestellt und beheimatete ursprünglich das Artillerieregiment 70 der Wehrmacht. Benannt ist die Liegenschaft nach den Artillerie-Generalen Gustav Adolf von Deines und Georg Bruchmüller.

Aktualisiert am 12. August 2020 16:47 Uhr
Im Zweiten Weltkrieg waren in der Kaserne die Artillerie-Ersatz-Abteilung 70, die Heeres-Artillerie-Abteilung 511, die Nachrichten-Ersatz-Abteilung 34, das Technische Einsatz-Bataillon O HK, das Technische Ersatz- und Ausbildungsbataillon 2 sowie ein Heimatpferdelazarett stationiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region