Rheinland-Pfalz
Zurückhaltende Nachfrage: In Rheinland-Pfalz werden weniger Immobilien gekauft
Umdenken beim Bau von Eigenheimen gefordert
Eine Werbetafel wirbt auf einer Baustelle von Eigenheimen für weitere Häuser mit Grundstück (Symbolfoto)
Jan Woitas. picture alliance/dpa/Jan Woitas

Wilde, lukrative Jahre liegen hinter der Immobilienbranche - auch in Rheinland-Pfalz. Es gab einen echten Run auf Häuser, Wohnungen und Baugrundstücke. Doch nun gehen die Zahlen zurück - es wird weniger mit Immobilien gehandelt. Es wird auch weniger Geld umgesetzt. Woran das liegt.

Auch in Rheinland-Pfalz wurden zuletzt weniger Immobilien verkauft. Die Zahl der Immobilientransaktionen ist rückläufig. Das geht aus einer Pressemitteilung des rheinland-pfälzischen Innenministeriums hervor. Der Immobilienmarktbericht vom Dezember 2023 beschreibt, dass die Immobilientransaktionen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent gefallen sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region