Taunus-Pellets setzt auf Heimatverbundenheit und Nachhaltigkeit - Schafwolle als natürlicher Langzeitdünger
Heizen und Düngen mit regionalen Stoffen: Taunus-Pellets setzt auf Heimatverbundenheit und Nachhaltigkeit
Die Gründer Rainer Kress (von links) und Pierre von der Heidt stehen hier zusammen mit Mitarbeiter Jürgen Köhler vor ihrer Pelleterieanlage in der Zentrale in Gemmerich. Foto: Taunus Pellets
Taunus Pellets

Gemmerich. Die Nachfrage für nachhaltige und regionale Produkte steigt – auch in unserer Region. Diese Erfahrung machen zumindest aktuell Pierre von der Heidt und Rainer Kress aus Gemmerich (Rhein-Lahn-Kreis). Von der Heidt ist in der Land- und Forstwirtschaft tätig, Kress hat als Programmierer sein Hobby zum Beruf gemacht. Im Nebenerwerb sind beide seit einiger Zeit Gesellschafter einer eigenen kleinen Firma, die Pellets aus Naturprodukten herstellt.

„Die Idee dazu ist uns vor etwa zehn Jahren auf der Gemmericher Kirmes gekommen“, erinnert sich Rainer Kress im Gespräch mit unserer Zeitung an die Geburtsstunde von Taunus-Pellets. Nach dem „zweiten oder dritten Bier“ fassten die beiden befreundeten Männer einen Entschluss: Sie wollen Brennpellets aus Holz herstellen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region