Plus
Rheinland-Pfalz

Rochade in Rheinland-Pfalz: Schweitzer und Bätzing-Lichtenthäler sollen es richten – können sie das?

orighight130t15484117290068401302img
Auf dem Foto sitzt Alexander Schweitzer als Arbeitsminister noch in der zweiten Reihe der Regierungsbank im Mainzer Landtag - bald rückt er als Ministerpräsident ganz nach vorn. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler, hier gerade am Rednerpult, soll Landesvorsitzende der SPD werden (Archivbild) Foto: Jens Weber

Wechsel an der Regierungsspitze sind selten in Rheinland-Pfalz – umso größer fällt auch die bundesweite Aufmerksamkeit für den Rückzug Malu Dreyers aus. Und umso neugieriger ist der Blick auf „den Neuen“, der im Land freilich schon bekannt ist. Alexander Schweitzer soll übernehmen – und die nächste Wahl gewinnen. Mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler als SPD-Landeschefin. Wie stehen die Chancen?

Lesezeit: 6 Minuten
Kurt Beck war der "Landrat von Rheinland-Pfalz", omnipräsent, handfest, nah bei de Leut'. Malu Dreyer ist die Landesmutter mit dem gewinnenden Lächeln, warmherzig, charmant. Welche Attribute werden wohl einmal Alexander Schweitzer als Regierungschef angeheftet? Viel wird derzeit über seine Ehrfurcht gebietende Körpergröße geschrieben und gesprochen (2,06 Meter, zuletzt angeblich nachgemessen ...